Mittwoch, 15 Januar 2025
Galakonzert der Stadtkapelle Achern
Auftritt der SKA-UHUs im Pavillon des Zuckerbergschlosses Kappelrodeck
Kinderkonzert "Karneval der Tiere" in der Illenau
Die SKA-UHUs feiern Ihren 15. Geburtstag
Auftritt beim Weihnachtsmarkt
Galakonzert der Stadtkapelle Achern
A+ R A-

Stadtkapelle Achern 1808 e.V.

Weihnachtssingen auf dem Rathausplatz

Flyer WeihnachtssingenErstes Öffentliches Weihnachtssingen auf dem Rathausplatz

Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 findet das erste öffentliche Weihnachtssingen auf dem Rathausplatz statt. Ab 16 Uhr laden die Stadtkapelle Achern, der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde und die Fautenbacher Chöre gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche alle Bürger ein, gemeinsam traditionelle und moderne Weihnachtslieder anzustimmen und die Vorweihnachtszeit besinnlich ausklingen zu lassen.

Ein Fest für die Gemeinschaft

Die Veranstaltung ist für die gesamte Stadtbevölkerung gedacht– Familien, Senioren, Kinder und Musikbegeisterte sollen hier zusammenkommen, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Das Weihnachtssingen soll Gelegenheit bieten, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Weihnachtsstimmung zu genießen. Besonders Menschen, die sich in der Vorweihnachtszeit allein fühlen, sollen hier einen Ort des Zusammenkommens und der Freude finden.

Begleitet durch die Stadtkapelle Achern und den Posaunenchor werden gemeinsam bekannte Weihnachtslieder gesungen. Mitglieder der Fautenbacher Chöre unter der Leitung von Frank Hodapp werden sich unter die Bevölkerung mischen und sie beim Singen unterstützen. Die Liedtexte werden vor Ort präsentiert. Zwischen Tannenbäumen und Lichterketten erhalten die Gäste Kerzen, um das Gemeinschaftsgefühl und die besinnliche Atmosphäre zu unterstreichen.

„Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger mit uns das Weihnachtsfest auf diese besondere Weise einleiten,“ sagt Florian Schuchter, Vorstand der Stadtkapelle Achern. Für das leibliche Wohl wird Glühwein, Kinderpunsch und weihnachtliches Gebäck angeboten. Wer etwas trinken möchte, bringt bitte eine eigene Tasse mit.

 

 

Galakonzert am 30.11.2024

Herzliche Einladung zu unserem Galakonzert im Kulturforum Illenau

SKA Galakonzert 24Am 30. November 2024 findet das Galakonzert der Stadtkapelle Achern unter der Leitung unseres Dirigenten Norbert Hann statt. Hierzu möchten wir Sie sehr herzlich einladen!

In diesem Jahr haben wir die besondere Freude, unser Konzert erstmals im neuen Konzertsaal des Kulturforums Illenau zu präsentieren. Dieser moderne Saal bietet den Musikern eine ganz neue Klangqualität und wird den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre und Akustik dieses beeindruckenden Raums verzaubern!

Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Norbert Hann hat gemeinsam mit einem Team von Musikern wieder ein anspruchsvolles und gleichzeitig sehr unterhaltsames Programmzusammengestellt, von der schwungvollen „Leichten Kavallerie“ über die beliebten Melodien aus „Les Miserables“ bis hin zu jazzigen Klängen wie „Sing Sing Sing“.  

Konzertkarten sind ab Anfang November im Vorverkauf bei Optik Harter, Hauptstr. 33 in Achern und über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zum Preis von 12,- EUR (6,- EUR ermäßigt) und an der Abendkasse zu 14,- EUR (ermäßigt 7,- EUR) erhältlich.

Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.  

 

 

20 Jahre UHUs - Rudolf unvergessen

Jubiläumskonzert der UHUs

Das Jubiläumskonzert „20 Jahre Uhus – Rudolf unvergessen“ im Kulturforum Illenau bot am Sonntagabend 20.Oktober ein bewegendes Programm zu Ehren des im Juni verstorbenen Stadtmusikdirektors Rudolf Heidler. Vor einem vollen Illenausaal feierte das Seniorenorchester der Stadtkapelle seinen runden Geburtstag und gedachte dabei musikalisch und mit Geschichten des langjährigen musikalischen Weggefährten. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bernd Roloff, Gründungsmitglied und langjähriger Uhu, betonten in ihren Ansprachen Heidlers Einfluss auf die Stadtmusik und die besondere musikalische Verbundenheit der Uhus.

IMG 4441

Der Abend bot emotionale Höhepunkte, wie das vom Publikum gefeierte „Captain-Rudolf-Medley“ und das swingende „Dobs Boogie“ mit Bernhard Sutor und Harald Stinus, das Szenenapplaus erntete. Auch Franz Schindlers Darbietung mit der Sopranino-Flöte sowie das Duo aus Simone Ernst (Saxofon) und Karin Falk (Querflöte) zeigten die musikalische Vielfalt des Orchesters.

Auch Ehrungen standen an: Arnold Kraus, Karl Rapp, Renate Springmann und Markus Groß wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, während Reinhart Köstlin für seine zehnjährige Mitwirkung geehrt wurde.

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung von Dirigent Martin Ebert mit dem „Uhu des Jahres“. Mit seinem mitreißenden „Creole Love Call“ und der Unterstützung des Trompeters Bernhard Sutor setzten die Uhus einen faszinierenden Schlusspunkt unter einen Abend voller Erinnerungen und musikalischer Höhepunkte.(Text: Michael Karle)

 

 

Eröffnung Kulturforum Illenau

Ein besonderes Erlebnis erwartete uns bei der Eröffnung des Konzertsaals des Kulturforums Illenau am 4. Oktober, die wir musikalisch umrahmen durften. Der beeindruckende Saal bietet eine hervorragende Akustik und begeisterte sowohl Musiker als auch Zuhörer.

Eröffnung Kulturforum

Unser Programm begann mit einem feierlichen Auftakt, darunter der „Einzug der Bojaren“, „2nd Suite“ von Holst und der energiegeladene „Radetzky-Marsch“. Es hat uns große Freude bereitet, in diesem neuen Ambiente zu spielen und den Saal zum Klingen zu bringen.

Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Achern für diese wunderbare Gelegenheit!

 

 

 

 

 

Die nächsten Termine

 

 

Unsere Sponsoren
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung